Du erwartest ein Baby oder bist vielleicht gerade frisch gebackene Mami? Ich freue mich so für dich!!! Eine ganz spannende und
wunderschöne Zeit startet nun. Dieses Glück und den Zauber, den die kleine Wesen ausstrahlen, müssen wir einfach für die Ewigkeit
festhalten.
Für ein Neugeborenenshooting sollte dein Baby maximal 3 Wochen alt sein. (Ältere Babys fotografiere ich erst wieder ab 6 Monaten!) Optimal wäre jedoch ein Shooting in den ersten 10 Lebenstagen! In dieser Zeit sind die Kleinen am schläfrigsten, haben weniger Koliken und auch Babyakne ist noch nicht so ausgeprägt. Damit die Babybilder diese Friedlichkeit ausstrahlen, bevorzuge ich einfach, schlafende Neugeborene zu fotografieren. Denn oft ist der Blick noch nicht stabil und die Händchen sind bei wachen Babys meistens vor dem Gesicht.
Bei Interesse oder Buchung eines Babyshootings erhälst du eine Infobroschüre per E-Mail oder Whats App, in der du sämtliche Informationen und Tipps findest, die für das Shooting wichtig sind. Einige Fragen möchte ich dennoch vorab schon hier aufgreifen.
Das Shooting mit deinem Baby findet ganz entspannt bei dir zu Hause statt. Ich habe kein eigenes Fotostudio und komme mit sämtlichen Equipment zu dir nach Hause!!! 2 bis 3 Stunden solltest du schon einplanen, Stillpausen und Kuschelzeiten sind natürlich jederzeit möglich. In der Regel versuche ich 2 bis 3 Sets aufzubauen, um auch verschiedene Motive festhalten zu können.
Ganz viele Accessoires werde ich mitbringen, wie Decken, Hintergründe, Körbe, Schalen und andere Dekoartikel. Du kannst auch eigene Accessoires mit einbringen, wie zum Beispiel das Lieblingsstofftier deines Kindes. Natürlich sind auch Familien- oder Geschwisterfotos am Shootingtag möglich.
Auf der Daten-CD findet Ihr dann um die 30-50 bearbeitete Fotos und Ihr könnt schauen, was dir am Besten gefällt. Ich halte nicht so viel von Bilderpaketen. Du sollst die Fotos des Shootings in vollem Umfang genießen dürfen. Damit du gleich etwas in den Händen halten könnt, sind die schönsten Motive in Papierform beigefügt.
Du fragst dich sicher, wie so ein Baby Fotoshooting ablaufen wird. Ich möchte dir kurz erklären, wie ich in etwa vorgehe:
Als allererstes sei erwähnt, dass ich weiß, dass du noch nicht so richtig fit bist. Die Geburt war anstrengend, Krankenhäuser sind einfach grausig und das Stillen will auch nicht so wirklich klappen. Und dann sollst du dir auch noch eine Fotografin ins Haus holen? Ja klar!!!!! Dein kleines Baby wirst du so, nie wieder sehen.
Halte am Shootingtag bitte einen warmen Raum für mich bereit. Im Sommer reicht es aus, wenn ich zur Sicherheit nur einen Heizlüfter einsetze.
Ich bringe wirklich ganz ganz viel Zeit mit. Du glaubst gar nicht, wie viele Stunden ich bei frisch gebackenen Eltern verbracht habe. Kaum ein Baby kann man einfach so hinlegen und es verschläft das ganze Shooting.
Wichtig ist nur, dass du/ihr einfach entspannt bleibt. Sobald auch nur ein einziger nervös wird, überträgt sich dieses auf das Baby und es wird schwieriger! Um unnötige Unruhe zu vermeiden, sollten so wenig Leute wie möglich anwesend sein.
Zusammen gehen wir erst einmal meine mitgebrachten Sachen durch. Du schaust, welche Farben und Accessoires dir am Besten gefallen und ich baue dann alles auf. Wenn sich dein Baby vollenst wohl fühlt und optimalerweise eingeschlafen ist, beginnen wir mit dem Shooting. Ich bin immer bemüht, verschiedene Posen und Blickwinkel zu fotografieren, damit Ihr später eine Auswahl an Motiven in der Hand halten könnt.
Je nachdem, was dir wichtiger ist, beginnen wir mit dem Baby oder den Familienaufnahmen.
Und wenn alles super klappt bin ich auch schnell wieder weg und ihr könnt Euch kleines Wunder weiter genießen.
Und wenn dein Baby einfach nicht schlafen will?
Natürlich ist es schöner, wenn die Babys schlafen. Man kann sie einfach in schönere Posen bringen und die Fotos wirken dadurch harmonischer. Es gibt dennoch einige Posen, die man auch mit einem wachen Baby gut hinbekommt. Auf Papas Arm fühlen sich die Kleinen immer wohl. Auch Fotos im Körbchen auf dem Rücken liegend klappen super.
Wir würden dann einfach schauen, was alles so möglich ist, ohne das die Fotos unentpannt aussehen.
Und manchmal, wenn der Druck auf ein schlafendes Baby abnimmt, schlafen sie von ganz alleine ein und so habt ihr dann doch die Fotos, die Ihr Euch vorgestellt habt!
Was musst du tun?
Als erstes natürlich Kontakt mit mir aufnehmen. Ich freu mich so auf euch.
Wenn du noch schwanger bist, melde dich trotzdem kurz, damit ich den errechneten Geburtstermin hier notieren kann. Natürlich wird dein Baby nicht genau an diesem Tag zur Welt kommen, aber ich kann dich vormerken und weiß, wieviele Babys sich in einer gewissen Zeit auf die Reise machen. In der Regel halte ich mir immer 2 bis 3 Termine in der Woche für spontane Babys offen! Nach der Geburt reicht dann eine kurze Nachricht, dass dein Baby auf der Welt ist und dann finden wir schnellstmöglich einen Termin.
Ich freue mich, von dir zu hören.
Manuela